Ferienzeit ist Urlaubszeit, ob bei Ferienspielen vor Ort oder auf großer Fahrt mit der Jugendgruppe.
Wir fassen die Eckdaten der Angebote kurz für dich zusammen. Für genauere Infos zu den Angeboten wende Dich bitte an die genannten Ansprechpartner:innen oder besuche die verlinkten Websites.
Die JuKi- Aachen fährt auf Freizeit nach Schweden.
Es wird vom 05.07. – 18.07.2022 nach Höjalens Vandrarhem, Vittsjö, Schweden gehen.
Vor Ort geht es (auch) um die Themen Partizipation und Demokratie. Diese sind in den letzten Jahren bei Jugendlichen mehr in den Vordergrund gerückt und sind damit auch der Jungen Kirche sehr wichtig. Natürlich bleibt auch genug Raum zum Erholen und Ausspannen.
Sowohl Vortreffen als auch Nachtreffen sind verbindlich. Beide Termine sind in der JuKi.
Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und Freizeitpass könnt ihr auf der Website der JuKi herunterladen.
Fahrt: 05. - 18. Juli 2022 |
Veranstaltungsort: |
Veranstalter:in & Kosten: |
Ansprechpartner:in: Pia Schneider ►Mail |
Auf Wunsch einiger „alter Hasen“ ist unser Ziel noch einmal Hopfgarten-Plon im Defereggental in Österreich. Dort bietet das Jugendgästehaus „Auenschmied“ und die Umgebung alles, was wir für die Gestaltung der Freizeit nach unseren bewährten Prinzipien brauchen, insbesondere den beliebten Pool am Haus.
Wir bieten euch an, den Urlaub in der Gemeinschaft einer Gruppe zu verbringen, gemeinsam mit anderen den Tag zu erleben und zu gestalten, zu lernen, ein Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der anderen und der Umwelt zu entwickeln, das Leben in einer Gemeinschaft voneinander zu lernen und miteinander einzuüben, im Alltag zu erfahren, wie jeder selbst für sich und andere Verantwortung übernehmen kann.
Sollte Ihnen die Finanzierung Probleme bereiten, sprechen Sie uns an, damit es daran nicht scheitert.
Weitere Infos zur Freizeit sowie Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen bekommt ihr bei Heinz Wolke.
Fahrt: 23.07. – 06.08.2022 |
Veranstaltungsort: |
Veranstalter:in & Kosten: |
Ansprechpartner:in: ABBBA e.V. |
Einfach mal 2 Wochen die Seele baumeln lassen, den Alltag hinter sich lassen und eine entspannte Zeit an der dänischen Ostseeküste genießen. Dazu möchten wir Euch wieder einladen! Wir möchten uns dort vor allem erholen, Spaß haben, spielen, Schwimmen gehen, gemeinsam kochen, Ausflüge machen und uns Zeit für Themen und Gespräche nehmen.
Zu einem ausführlichen Informations- und Kennenlernabend mit den beteiligten Teamer*innen werdet Ihr und Eure Eltern mit der Teilnahmebestätigung eingeladen.
Wir möchten gerne jeder:m die Teilnahme ermöglichen. Sollte es Schwierigkeiten geben, für den Teilnehemr*innenbetrag aufzukommen, kann die Gemeinde Euch dabei unterstützen.
Fahrt: 22. Juli - 07. August 2022 Anmeldeschluss ist der 15.06.2022. |
Veranstaltungsort: |
Veranstalter:in & Kosten: Jugendarbeit der Genezarethkirche Teilnahmebeitrag 470€ inkl. Unterbringung, Verpflegung, Busfahrt, Ausflüge und Aktivitäten vor Ort |
Ansprechpartner:in: Vincent Klein Tel.: 0241 / 91 99 80 92 Mobil: 0176 / 34 55 54 50 E-Mail: vincent.klein@ ekir.de |
Mögt Ihr Geschichten, in denen mächtige Zauberer, Elfen, Einhörner und allerlei geheimnisvolle Wesen vorkommen? Faszinieren Euch Drachen und Ungeheuer? Oder seid Ihr Fans von Harry Potter?
In der Emmaus-Kirche werdet Ihr sie finden! In zwei spannenden Wochen wollen wir gemeinsam eintauchen in magische Wunderwelten, in denen faszinierende Fabelwesen die Hauptrolle spielen. Bei uns ist Platz für zauberhafte Geschichten, Kunst und Musik, Magie und Experimente und vor allem: für Eure eigenen Ideen! Wir lassen fantasievolle Kunstwerke entstehen egal ob mit Stoff, Papier, Stein, Holz oder auf Leinwand, mit und ohne Glitzer ;) ...
Und vielleicht treffen wir ja auch ein paar Gnome im Wald und auf der Wiese? Ein Ausflug pro Woche steht mit auf dem Programm. Und ganz nebenbei kommen Spiel und sportliche Aktivitäten garantiert auch nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf Euch und zwei spannende Wochen!
Zeitraum: Mo 27.06.-08.07.2022 (Woche einzeln buchbar) |
Veranstaltungsort: |
Veranstalter:in & Kosten: |
Ansprechpartner:in: Britta Goerke Mobil: 0157-80552558 |
Anmeldung: |
Die OT-Kullen hat die gesamten Sommerferien über durchgängig geöffnet. Jede Ferienwoche steht dabei unter einem eigenen Motto, mit entsprechenden Angeboten zum Thema. Zusätzlich gibt es an ausgewählten Tagen Sonderangebote. Alle Angebote sind kostenlos, eine Anmeldung ist nur bei den Sonderangeboten nötig. Weitere Infos zu den einzelnen Angeboten findet Ihr auf der Webseite der OT oder bei Instagram.
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
von 14:00 - 19:00 Uhr
mit Angeboten für alle von 6 - 26 Jahren
Themenwochen:
1. Ferienwoche - Natur & Gartenwoche
2. Ferienwoche - OT Worx: Makerspace & Handwerk
3. Ferienwoche - Street Art & Graffitti
4. Ferienwoche - Sommer Chill
5. Ferienwoche - Hip-Hop & Urban Dance
6. Ferienwoche - Fitness & Sport
Sonderangebote:
28.06.22 - Waldtag
30.06.22 - Dreiländerpunkt
01.-02.07.22 - Lange OT Nacht Ü14
Zeitraum: 1.-6. Sommerferienwoche |
Veranstaltungsort: |
Veranstalter:in & Kosten: |
Ansprechpartner:in: |
Die aktuellen "Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Freizeiten" bekommst Du von den jeweiligen Anbietenden.
Wichtiger Hinweis: Die Evangelische Jugend ist kein Touristikunternehmen, das Gewinne erzielen will. Alle Teilnahmebeiträge sind knapp kalkuliert und möglichst niedrig gehalten. Solltest Du dennoch Probleme mit der Bezahlung der Reisekosten haben, frage bitte bei den Veranstaltenden nach einer möglichen Ratenzahlung oder Reduzierung des Reisepreises. Die ausgewiesenen Preise gelten für Teilnehmende, die ihren Wohnort im Ev. Kirchenkreis Aachen haben. Bei Teilnehmenden von außerhalb können im Einzelnen andere Preise gelten. Informationen erteilt die jeweilige Freizeitleitung.
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac
Synodales Jugendreferat
Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241 / 453-163
0151 / 2107-4127
Geschäftsstelle
Monika Maienschein
monika.maienschein@ekir.de
0241 / 453-125