Der Dankeschöntag '22 fand in diesem Jahr unter dem Motto "Held:in" statt.
Hierbei ging es nicht nur um unsere Held:innen und dessen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für die sie, wie wir finden, jeden Tag so Großartiges leisten!
Mit einem Zweitägigen Programm konnte sich die Evangelische Jugend im Kirchenkreis bei ihren Held:innen mit tollen Aktionen bedanken.
Vom Escape-Room über eine digitalen Schnitzeljagd, einem Theaterworkshop u.v.m. war für jede:n Held:in etwas dabei.
Die Themen, mit denen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus den Gemeinden des gesamten Kirchenkreis Aachen beschäftigten, waren unter anderem die Auseinandersetzung mit digitalen Lebenswelten, die unsere realen Lebenswelten beeinflussen. Im angebotenen Escape Room "General Solutions" musste man sich bspw. dazu entscheiden, einem Whistleblower zu vertrauen, ohne dessen Hilfe man die zu lösenden Rätsel nicht überwunden hätte.
Ebenfalls konnten sich alle Besucher:innen mittels einer Held:innen-Score-Card ihren eigenen Held:innencharakter erstellen. Um die Skills der jeweiligen Held:innen mit einem Score zu füllen, konnte man sich in den angebotenen Funshops "Fähigkeitspunkte" verdienen. Besonders spannend gestaltete sich die Ehrung und Andacht der Held:innen, bei der sich alle gegenseitig Fähigkeitspunkte verleihen durften. Einen Orden gab es in diesem Jahr natürlich auch wieder. Ein in der OT Kullen gefertigter handschmeichler mit der Aufschrift "Held:in".
Wer eine klare Held:innenvorstellung vor Augen hatte, konnte diese dann beim Stempelschnitzen oder im Theaterworkshop umsetzen. Zu Klimaheld:innen wurden die Besucher:innen beim Hochbeetbau, die sogar transportfähig waren. Für besonderen Spaß sorgte die Fotobox, in der man sich ablichten lassen und die Fotos auch direkt mitnehmen konnte. Die Übernachtungsgäste erwartete abends noch ein Lagerfeuer mit Livemusik und Stockbrot backen. Am nächsten Morgen ging es dann nach dem Frühstück auf eine Monschau-Tour in Form einer digitalen Schnitzeljagd.
Das Jugendreferat im Kirchenkreis Aachen dankt sehr herzlich für die tolle Unterstützung
Event verpasst? Keine Sorge... der Dankeschöntag für alle ehrenamtlichen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen findet jedes Jahr am zweiten Samstag nach den Sommerferien statt. Wir sehen uns!
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac
Synodales Jugendreferat
Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241 / 453-163
0151 / 2107-4127
Geschäftsstelle
Monika Maienschein
monika.maienschein@ekir.de
0241 / 453-125