► Der Basiskompaktkurs
Die komplette Juleica an fünf Tagen. 29.05.-02.06.2024 in Monschau
► Der integrierte Komapktkurs
Mix aus digital & Präsenz. Nächster Start am 16. Februar 2024, ein weiterer Termin im Herbst.
► Erste-Hilfe Kurs
Erste Hilfe Kurse kostenlos für Ehrenamtliche der Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises.
In diesem Kurs werden dir die Grundzüge für deine Jugendarbeit vermittelt.
Inhalte und Themenschwerpunkte zu Recht und Pädagogik sind:
Anhand von Beispielen lernst du, dein neues Wissen direkt anzuwenden. Natürlich werden wir auch Gruppenspiele und Grundzüge aus der Erlebnispädagogik austesten.
Nach absolvieren dieses Kurses kannst du zusammen mit deinem Erste-Hilfe-Kurs die Juleica beantragen. Ein Zertifikat zur Prävention sexualisierter Gewalt der Initiative "hinschauen helfen handeln" (als Basisseminar) der EKD, hast du dir ebenfalls erarbeitet!
Der nächste Kurs findet vom 29.05.-02.06.2024 in Monschau statt. Wir starten am Mittwoch um 12 Uhr. Ende am Sonntag gegen 17 Uhr.
►Anmeldung bald verfügbar...
Der integrierte Kompaktkurs unterscheidet sich inhaltlich nicht vom Basiskompaktkurs. Du erwirbst dieselben Kompetenzen wie oben beschrieben.
Anders ist hier jedoch, dass Du einen Teil der Theorie durch ein digitales Coaching erwirbst.
Der Kurs setzt sich zusammen aus:
Du benötigst:
Online Termine:
16.02.2024 17:00 Uhr Auftaktveranstaltung
23.02.2024 17:00 - 21:30 Uhr Teil I
01.03.2024 17:00 - 21:30 Uhr Teil II
08.03.2024 17:00 - 21:30 Uhr Teil III
Präsenzwochenende in Monschau:
15.-17.03.2024 im JGH Monschau. Start am Freitag um 17:00 Uhr Ende am Sonntag gegen 17:00 Uhr.
►Anmeldung bald verfügbar!
Digitale Lerninhalte werden vorab selbstständig erarbeitet:
05.09.2024 Online Einführungsveranstaltung ( Termin unter Vorbehalt)
Präsenz Tagesseminare in Hellenthal (Ort unter Vorbehalt):
21.-22.09.2024 tägl. von 09:00 bis 18:00 Uhr
und
28.-29.09.2024 tägl. von 09:00 bis 18:00 Uhr
►Anmeldung bald verfügbar!
In den Erste-Hilfe-Kursen der Johanniter erhältst Du alle Skills, Methoden und das was Du wissen musst, um in Erste-Hilfe Situationen sicher und richtig handeln zu können.
Die Kurse richten sich an Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind Bestandteil der Juleica-Ausbildung zum Erwerb der Juleica und für Ehrenamtliche aus den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreis Aachen kostenlos1.
Um einen kostenlosen Kurs bei den Johannitern besuchen zu können, ist es erforderlich die Buchung über das Jugendreferat vorzunehmen.
Und so geht's:
1 Vorbehaltlich der Prüfung auf den Status als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in in der jeweiligen Einrichtung und der Zugehörigkeit zum Evangelischen Kirchenkreis Aachen.
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac