Basiskompaktkurs & Integrierter Kompaktkurs

Digital oder analog? Du entscheidest, was zu Dir passt!

► Der Basiskompaktkurs
Die komplette Juleica an fünf Tagen. 02.-06. Januar 2023 in Monschau

► Der integrierte Komapktkurs
Mix aus digital & Präsenz. Nächster Start am 24. Februar 2023, ein weiterer Termin im Herbst.

 

► Zielgruppenorientierter Erste-Hilfe Kurs
Ein Erste-Hilfe-Kurs extra für Deine Jugendarbeit. 25. Februar 2023 in Aachen.


Basiskompaktkurs

Präsenzkurs

In diesem Kurs werden dir die Grundzüge für deine Jugendarbeit vermittelt.

Inhalte und Themenschwerpunkte zu Recht und Pädagogik sind:

  • Gruppenpädagogik: Gruppenentwicklung, Gruppenphasen, Rollenverhalten
  • Gruppenleiterverhalten: Leitungs- und Erziehungsstile, Nähe und Distanz
  • Kommunikation: Grundsätze und Störungen
  • Entwicklung von der Kindheit zur Jugend
  • Wahrnehmung, soziale Wahrnehmung
  • Relevantes aus BGB, StGB etc.
  • Elternrechte und -pflichten
  • Aufsichtspflicht
  • Jugendschutz
  • Kindeswohlgefährdung
  • Sexualstrafrecht
  • Reiserecht
  • Recht und digitale Medien
  • Datenschutz
  • inkl. Erste Hilfe Kurs mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche (Dieser Kurs eignet sich nicht zur Anmeldung für den Führerschein)


Anhand von Beispielen lernst du, dein neues Wissen direkt anzuwenden. Natürlich werden wir auch Gruppenspiele und Grundzüge aus der Erlebnispädagogik austesten.

Nach absolvieren dieses Kurses kannst du zusammen mit deinem Erste-Hilfe-Kurs sofort die Juleica beantragen. Ein Zertifikat zur Prävention sexualisierter Gewalt der Initiative "hinschauen helfen handeln" (als Basisseminar) der EKD, hast du dir ebenfalls erarbeitet!

Der nächste Kurs findet vom 02.-06. Januar 2023 in Monschau statt. Wir starten am Montag um 12 Uhr. Ende am Freitag gegen 18 Uhr.
►Keine Anmeldung mehr möglich...


Integrierter Kompaktkurs Frühjahr

Mix aus digital & Präsenz

Der integrierte Kompaktkurs unterscheidet sich inhaltlich nicht vom Basiskompaktkurs. Du erwirbst dieselben Kompetenzen wie oben beschrieben.

Anders ist hier jedoch, dass Du einen Teil der Theorie durch ein digitales Coaching erwirbst.

Der Kurs setzt sich zusammen aus:

  • Onlinetutorien
  • Selbstlernphasen anhand eines Materialpakets
  • digitaler Support und Begleitung durch die Referent:innen
     
  • Präsenzwochenende zum Erwerb von Praxiskompetenzen
  • der Erste Hilfe Kurs mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche findet am 25. Februar in Aachen statt (Dieser Kurs eignet sich nicht zur Anmeldung für den Führerschein. Kosten: 15 € p./P. Unkostenpauschale). Für die separate Anmeldung bitte hier klicken! Oder nach unten scrollen.

Du benötigst:

  • Bereitschaft zum selbstständigen erarbeiten des Materials unter Hilfestellung der Referent:innen
  • PC/Laptop oder Tablet mit Internetzugang
  • Webcam und Mikrofon/Headset (sofern nicht im Gerät integriert)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Onlinetutorien mittels Zoom (Datenschutzkonform nach EKIR)

Online Termine:

24.02.2023 Auftaktveranstaltung

03.03.2023 Teil I

10.03.2023 Teil II

17.03.2023 Teil III

Präsenzwochenende in Monschau:
24.-26. März 2023 im JGH Monschau. Start am Freitag um 17:00 Ende am Sonntag gegen 18:00.

Jetzt hier anmelden!


Integrierter Kompaktkurs im Herbst

Online Termine:

08.09.2023 Auftaktveranstaltung

15.09.2023 Teil I

22.09.2023 Teil II

29.09.2023 Teil III

Präsenzwochenende in Monschau:
20.- 22. Oktober 2023 im JGH Monschau. Start am Freitag um 17:00 Ende am Sonntag gegen 18:00.

►Hier geht's zur Anmeldung!


Zielgruppenorientierter Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe für Jugendleiter*innen

In diesem Erste-Hilfe-Kurs lernst Du alles, was Du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wissen musst.

Erste-Hilfe gestaltet sich bei kleinen Kindern anders als bei Jugendlichen und vor allem anders als bei Erwachsenen. Hier erhältst Du alle Skills, Methoden und das was Du wissen musst, um in Erste-Hilfe Situationen sicher und richtig handeln zu können.

Der Kurs richtet sich an alle Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ist Bestandteil der Juleica-Ausbildung zum Erwerb der Juleica. (Dieser Kurs eignet sich nicht zur Anmeldung für den Führerschein.)

Termin:

25. Februar 2023

09:00-18:00 Uhr

im Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen

Kosten:

15 € p./P. Unkostenpauschale (inkl. Getränke und Essen)

►Hier geht's zur Anmeldung!

 

Deine Ansprechpartnerin
im Bereich Seminare und Juleica

Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557


Ev. Jugendreferat
Kirchenkreis Aachen

Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen

Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac

Kurz und Knapp

Nächste Termine

Basiskompaktkurs
02.-06.01.23

Integrierter Kompaktkurs Frühjahr '23 (Digital & Präsenz)
Online:

24.02.2023 Auftaktveranstaltung
03.03.2023 Teil I
10.03.2023 Teil II
17.03.2023 Teil III

Präsenzwochenende:
24.-26.03.2023

Integrierter Kompaktkurs Herbst '23 (Digital & Präsenz)
Online:

08.09.2023 Auftaktveranstaltung
15.09.2023 Teil I
22.09.2023 Teil II
29.09.2023 Teil III

Präsenzwochenende:
20.- 22.10.2023

Veranstaltungsort
Jugendgästehaus Monschau
Schloßkehr 7
52156 Monschau

Kosten
Die Kosten für die Schulung betragen 100,00 EUR und werden meistens von den Gemeinden, Verbänden und Einrichtungen übernommen, bei denen man ehrenamtlich tätig ist.

Leistungen
Vollverpflegung, Übernachtung, Seminar- und Referentenkosten.

Seminarleitung
Christina Pütz