WAS sich ändern soll, bestimmst DU!

Wir laden Dich dazu ein, gemeinsam mit anderen engagierten jungen Mensch aus dem Kirchenkreis aktiv zu werden, um DEINE Kirche von morgen mit zu gestalten.

Das Ziel: Anfang 2023 soll einiges im Kirchenkreis Aachen anders sein! Sowohl im Programm als auch in den Strukturen.

►mitmachen

Das sind wir

Wir sind eine Gruppe engagierter junger Menschen aus verschiedenen Ecken, Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises. Einige sind in den Gremien ihrer Gemeinden aktiv, andere engagieren sich in der Jugendarbeit und wieder andere wollen einfach mitgestalten. Uns alle verbindet der Wunsch, dass sich bei Kirche etwas verändern muss.

Wir engagieren uns für:

  • mehr Angebote für junge Menschen

  • mehr jugendpolitische Themen

  • mehr Möglichkeiten für Beteiligung

  • Weniger "das haben wir schon immer so gemacht"

►aktiv werden

Wir bieten

Regelmäßig treffen wir uns zu Planungstreffen und Workshops, entwickeln eigene Projekte und setzen unsere Ideen in die Tat um. Dabei nutzen wir kreative Methoden, aktive Brainstorming-Sessions und wilde Diskussionsrunden. Unterstützt werden wir dabei vom Jugendreferat.

Mitmachen

Wir sind offen für alle, die sich engagieren möchten und laden Dich dazu ein, gemeinsam mit uns aktiv zu werden. Zusammen haben wir die Chance etwas zu bewegen und Kirche so zu gestalten, dass junge Menschen sich dort wohlfühlen.

Bei uns hast Du die Chance Deine Ideen, Deine Vorstellungen und Deine Wünsche einzubringen und etwas zu bewegen. Hilf uns aktiv dabei unsere Projekte umzusetzen und knüpfe Kontakt zu anderen Engagierten und Leuten in Deiner Region.

Werde aktiv!

Wenn Du dabei sein willst oder Fragen hast, wende Dich an Manuel Schumacher

Aktuelle Termine findest Du ►hier

Du willst auf dem aktuellen Stand bleiben und dich vernetzen?
Dann komm in unsere Signal-Gruppe

►Signal-Gruppe beitreten

Ansprechpartner im Jugendreferat

Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241/ 453-163
0151 2107 4127


Termine für 2022

 

Aktionswochenende im Januar

28.-30. Januar, Monschau

Den ersten Schritt machen wir gemeinsam vom 28.-30. Januar in Monschau. Du bist eingeladen, mit anderen jungen Menschen aus der Region zu planen, wie wir welche Veränderungen umgesetzt kriegen. Wir legen fest, um was es gehen soll, wie die einzelnen Etappen des Jahres aussehen und wir das Ganze in die Öffentlichkeit bringen.Wir verbringen das Wochenende im Jugendgästehaus in Monschau. Verpflegung und Übernachtung sind inklusive. Nur die Anreise musst Du selbst organisieren. Solltest Du dabei auf Schwierigkeiten stoßen, melde Dich gerne bei uns.

Einen kleinen Bericht über das Wochenende findest Du ► hier

 

Gruppentreffen

Wir kommen zusammen und arbeiten weiter an unseren aktuellen Plänen und Projekten.

Sei dabei und bring Dich ein, mit Deinen Themen und Ideen

Melde Dich bei Manuel Schumacher oder komm in unsere Signal-Gruppe.

 

MH22 - Zukunftskongress der Evangelischen Jugend im Rheinland

07. Mai 2022, Mülheim an der Ruhr

Der Zukunftskongress der Evangelischen Jugend im Rheinland findet am 7. Mai 2022 in Mülheim an der Ruhr statt. Bis zu 500 Jugendliche im Alter von 16-24 Jahren haben dort die exklusive Möglichkeit, im Rahmen von spannenden sowie interaktiven Programmen und Formaten Antworten auf gesellschaftspolitische, religiöse und umweltbezogene Themen zu erfahren. Neben verschiedenen Vorträgen, Diskussionen und Workshops gibt es einen Action-Bereich und einen Food-Court. Der Tag wird mit einem Networking-Event am Abend abgeschlossen.

►Zur Webseite von MH22

Von Aachen aus brechen wir gemeinsam als Gruppe auf, um am Zukunftskongress teilzunehmen. Wir starten mit dem Zug von Aachen aus, verbringen den Tag in Mühlheim und fahren am Abend wieder zurück. Informationen über Abfahrtszeit,Treffpunkt und alles weitere senden wir Dir nach der Anmeldung zu.

Kreissynode

04.+ 05. November

Die jährliche Tagung der Kreissynode ist ein zentrales Ereignis im Kirchenkreis. Über hundert Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Einrichtungen beschließen nicht nur die „Eckpfeiler“ kreiskirchlicher Arbeit und den Haushalt, sondern beraten vor allem die wichtigen Themen - etwa die Themen "Jugendarbeit" oder den Umgang mit den finanziellen Mitteln. Wir wollen dabei sein und das Thema Jugendbeteiligung mit auf den Plan bringen.

 

Reflektionswochenende 2022 - Ausblick 2023

09.-11. Dezember, Monschau

Gemeinsam wollen wir mit Euch auf das Jahr und den Verlauf von Kirche·Macht·Platz zurückblicken, auswerten was wir erreicht haben und einen Ausblick darauf geben, wie es 2023 weitergeht. Dazu kommen wir im Jugendgästehaus in Monschau zusammen und verbringen dort in gemütlicher Runde das Wochenende.

Deine Ansprechpartner
für das Projekt

Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777

Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241 / 453-163
0151 / 2107-4127


Ev. Jugendreferat
Kirchenkreis Aachen

Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen

Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac