Die Eifel ist schön, keine Frage. Aber ist sie auch atraktiv für junge Menschen?
In verschiedenen Workshops packen wir gemeinsam diese Fragen an. Dabei kannst Du dich mit DEINEN Themen und Ideen, einbringen, mitgestalten und mitbestimmen, in welche Richtung es gehen soll.
Im Anschluss an die Workshops haben wir Politiker:innen aus der Region eingeladen, um sich unseren Themen zu stellen. Du hast die Möglichkeit DEINE Fragen direkt an die Politiker:innen zu stellen.
Ziel des Demokratie-Talk ist es, gemeinsam zu überlegen, was Jugendliche und Jugendverbände in der Eifel brauchen und wollen, was zu kurz kommt und wo Verbesserungen notwendig sind. Denn eine jugendgerechte Eifel kann man nur gemeinsam MIT Jugendlichen gestalten!
Den Ablauf des Tages kannst Du dir in etwa folgendermaßen vorstellen:
11:00 Uhr Ankommen & Einstieg
11:30 Uhr Workshop-Phase 1
13:00 Uhr Pause & Mittagessen
14:00 Uhr Workshop-Phase 2
16:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Politiker:innen
17:00 Uhr Abschluss
Anmelden kannst Du Dich hier
oder per Mail an manuel.schumacher@ ekir.de
Natürlich könnt ihr auch mit mehreren Leuten aus eurem Verband, eurer Jugendgruppe oder Gemeinde teilnehmen.
Termin
Samstag, 22. Oktober 2022 - 11:00 bis 17:00 Uh
Ort
Ev. Gemeindezentrum Hellenthal
Im Kirchseiffen 24, 53940 Hellenthal
Die Teilnahme, inklusive Verpflegung, ist kostenlos.
Solltest Du nicht wissen wie Du nach Hellenthal kommst, melde Dich gerne bei uns.
Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ ekir.de
0241 / 453-163
Christina Pütz
christina.puetz@ ekir.de
0241 / 453-169
Ein Projekt des Jugendreferats im Kirchenkreis Aachen, in Kooperation mit den Kirchengemeinden Roggendorf, Trinitatis und Monschauer Land.
Das Projekt wird gefördert durch:
Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241 / 453-163
0151 / 2107-4127
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac