Am Mittwoch, 16. April, um 20 Uhr - Entstehung und Tipps für Gespräche - Gastgeberin: Evangelische Studierendengemeinde Aachen - Eintritt ist frei
Die Evangelische Studierendengemeinde Aachen (ESG) lädt ein zu einem Vortrag über Voraussetzungen von Verschwörungstheorien und wie man ihnen in Gesprächen begegnen kann am Mittwoch, 16. April, um 20 Uhr in ihren Räumen in der Nizzaallee Aachen. Andrew Schäfer, Weltanschauungsbeauftragter der Ev. Kirche, gibt Einblicke in die Voraussetzungen sowohl für die Entstehung von Verschwörungstheorien als auch dafür, dass Menschen sich davon überzeugen lassen.
Außerdem wird er darüber sprechen, was jede*r einzelne tun kann, wenn solche Erzählungen in seinem oder ihrem Umfeld kursieren.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac
Synodales Jugendreferat
Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Geschäftsstelle
Monika Maienschein
monika.maienschein@ekir.de
0241 / 453-125