Kirchenkreis Aachen organisiert Fahrt nach und Unterkunft in Nürnberg - Vom 7. bis 11. Juni mit dabei sein - Trinationaler Gottesdienst aus Aachen Teil des offiziellen Programms
Vom Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11. Juni 2023, ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet nach vier Jahren Pause endlich wieder statt. Fünf Tage Großveranstaltung, 2.000 Veranstaltungen, die Vielfältiges zu bieten haben, verteilt auf drei Veranstaltungszentren in der Nürnberger Innenstadt, auf dem Nürnberger Messegelände sowie in Fürth.
Bei den beiden Eröffnungsgottesdiensten predigen Christina Brudereck und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Brudereck arbeitet als Theologin und Schriftstellerin und verbindet in ihrer Arbeit Theologie mit Lyrik, Spiritualität und Kultur. Gemeinsam mit dem Pianisten Ben Seipel bildet sie das Duo „2Flügel“. Auf dem anschließenden Abend der Begegnung präsentieren sich rund 140 Kirchengemeinden, Vereine, Initiativen und Projekte aus ganz Bayern und laden dazu ein, in der Nürnberger Innenstadt die fränkisch-bayerische Vielfalt zu entdecken – natürlich auch kulinarisch.
Zu den großen kulturellen Highlights gehören unter anderem die Nürnberger Symphoniker, das A-capella-Quartett Viva Voce und Malik Harris, der Deutschland 2022 beim Eurovision Song Contest vertreten hat. Bei den Schlussgottesdiensten werden mit Alexander Brandl aus München und Quinton Ceasar aus Wiesmoor (Niedersachsen) zwei spannende junge Theologen zu Wort kommen.
Thematisch widmet sich der Kirchentag in Nürnberg unter anderem den großen Themen unserer Zeit, wie Schöpfungsverantwortung, Friedensethik und die Zukunft von Glauben und Kirche. Darüber hinaus gibt es ein Zentrum Generationengerechtigkeit, Veranstaltungsangebote für Jugendliche, Kinder und Familien und auch inklusive Formate.
Das komplette Programm ist jetzt auf www.kirchentag.de/programm zu finden!
Teil des offiziellen Kirchentagsprogramms ist auch ein Gottesdienst im "Zentrum Jugend", das von den Teilnehmenden der internationalen Begegnung des Kirchenkreises Aachen am 8. Juni gestaltet wird. Der Kirchenkreis Aachen organisiert in diesem Jahr außerdem wieder eine Gemeinschaftsfahrt zum Kirchentag, mit Anreise per Bus und Übernachtung in einer Nürnberger Schule.
Das Aachener Quartier liegt im Südosten der Stadt, unmittelbar am Fernmeldeturm. Die Schule hat 28 Klassenräume, eine Aula für das gemeinsame Frühstück und genügend Duschen für alle Gäste. Von der Innenstadt und vom "Zentrum Jugend" aus ist sie gut erreichbar.
Alle Infos und Anmeldung hier: https://www.kirchenkreis-aachen.de/arbeitsfelder/evangelischer-kirchentag/anmeldung-kirchentag
Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac
Synodales Jugendreferat
Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777
Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557
Manuel Schumacher
manuel.schumacher@ekir.de
0241 / 453-163
0151 / 2107-4127
Geschäftsstelle
Monika Maienschein
monika.maienschein@ekir.de
0241 / 453-125