Aachens größtes Brettspiel-Event: Am zweiten Adventswochenende

03.12.2024

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, für spielebegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Eintritt frei – Im Haus der Ev. Kirche in der Aachener Innenstadt

Zur W3 kommen jedes Jahr viele Spiele-Fans ins Haus der Evangelischen Kirche in Aachen.
Zur W3 kommen jedes Jahr viele Spiele-Fans ins Haus der Evangelischen Kirche in Aachen. (Foto: Sabrina Spanu)

Das „W3 - Wilde Würfel-Wagnis“, Aachens größtes Brettspiel-Event, veranstaltet der Spieleverein „Oecher Meeples e.V.“ am zweiten Advents-Wochenende im Herzen von Aachen. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, können spielebegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene hunderte Spiele kennenlernen, ausprobieren, oder auch kaufen und verkaufen. Die Veranstaltung findet in Aachen zum zehnten Mal statt, zum siebten Mal in Kooperation mit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Aachen. Ort der „W3 – Wildes-Würfel-Wagnis“ ist das Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10, in der Aachener Innenstadt. Die Gesellschafts- und Brettspiele für alle Altersgruppen stehen am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.  

Direkter Spielspaß statt umständliches Regel-Lesen

Fähige Spieleerklärer*innen ersparen den Besuchenden das vorherige Studieren der Regeln und bieten einen direkten Weg zum Spielspaß. Der Verein bringt in der Spieleausleihe nicht nur ausgewählte Messeneuheiten der SPIEL‘24 aus Essen mit, sondern auch viele Klassiker. Eine optimale Gelegenheit, um mögliche Weihnachtsgeschenke selbst anzusehen und zu testen. Im Bring&Buy-Flohmarkt können aktuelle und ältere Spiele erworben oder eigene Spiele zum Verkauf mitgebracht werden – von Spielenden, für Spielende. Außerdem bieten lokale Spieleverlage und -erfinder ihre fertigen Produkte und Prototypen zum Anschauen und Bespielen an. Ein Höhepunkt ist die beliebte 10er-Karte, mit der Besuchende – wenn sie fünf Spiele der Karte gespielt haben – an einer abendlichen Tombola teilnehmen können. Für die kleinen Gäste gibt es eine 5er-Karte, mit deren Einlösen jedes Kind eine tolle Kleinigkeit erhält.

Ideale Räume für die Veranstaltung in der Frère-Roger-Straße

Daniel Klober, Vorsitzender der Oecher Meeples, freut sich, dass diese erfolgreiche Kooperation fortgesetzt wird. „Die Räumlichkeiten in der Innenstadt sind nahezu ideal“, meint er. „Im Großen Saal des Hauses ist genug Platz, um ungefähr 40 Spieltische aufzubauen, an denen die Spiele ausprobiert werden können.“ Auch Axel Büker, Leiter des Jugendreferates des evangelischen Kirchenkreises, ist von der Kooperation begeistert. „Gesellschaftsspiele sind in der pädagogischen Arbeit in unseren Einrichtungen kaum wegzudenken. Hier immer wieder die Möglichkeit zu haben, die Neuheiten kennenzulernen und auszuprobieren, ist sowohl für Ehrenamtliche wie Hauptberufliche ein Gewinn.“

Kaffee-, Kuchen- und Eintopf-Verkauf tragen zur Kostendeckung bei

Eine Spendenaktion ist ebenfalls wieder Teil der W3. Sie unterstützt in diesem Jahr den Verein . Der Eintritt zum „Wilden Würfel-Wagnis“ ist an beiden Tagen frei. Die Organisatoren freuen sich zur Deckung der Kosten über Spenden oder die Unterstützung durch Kauf von Kaffee, Kuchen oder Eintopf.

Infos auch unter: https://www.oecher-meeples.org/w3-das-wilde-wuerfel-wagnis/aktuelle-w3/ 

Jahreskalender 2025

Ev. Jugendreferat
Kirchenkreis Aachen

Haus der Ev. Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen

Telefon: 0241 / 453-125
Fax: 0241 / 453-5525
jugendreferat.aachen@ekir.de
Instagram: @jugend.ac


Synodales Jugendreferat

Axel Büker
axel.bueker@ekir.de
0241 / 453-166
0160 / 9804-8777

Christina Pütz
christina.puetz@ekir.de
0241 / 453-169
0160 / 9796-4557


Geschäftsstelle

Monika Maienschein
monika.maienschein@ekir.de
0241 / 453-125